Besuch auf dem Matthof

Letzte Woche haben die Kinder aus dem Waldkindergarten Ismaning bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug zum Matthof gemacht.

Mit der Kutsche wurden sie morgens abgeholt und dann ging es circa 45 Minuten über die Felder zum Ponyhof. Unterwegs konnten die Kinder den Goldachhof und eine Biberburg bestaunen.

Auf dem Matthof durften die Kinder den Hof und die verschiedenen Tiere kennen lernen: Ziegen, Kaninchen, Hunde und natürlich Ponies. Nachdem die Kinder einige wichtige Verhaltensregeln und Wissenswertes rund um die Pflege von Ponies erfahren hatten, durften sie selbst ein Pony putzen und auch eine kleine Runde reiten.

Mit der Brotzeit im Tipi fand der spannende Vormittag einen gemütlichen Ausklang.

Ein herzliches Dankeschön an das tolle Team vom Matthof!!!

„Mutige Mäuse“: Blätter und Kastanien

Gestern Nachmittag trafen sich wieder die „Mutigen Mäuse“ mit ihren Eltern im Waldkindergarten Ismaning, um bei herrlichem Wetter zu singen, zu spielen und zu basteln. Das Thema des Tages waren Blätter und Kastanien – es gab ein Mitmach-Blätterlied, Blätterbilder, Kastanienlieder und -verse und es wurden Kastanienraketen gebastelt und ausprobiert.

Natürlich wurde auch wieder das Gelände frei bespielt: Ob Schaukel, Trampolin, Sandkasten oder Klettern – da ist für jedes Kind etwas dabei. Wir freuen uns auf das nächste Treffen der Waldspielgruppe!

Jetzt noch einsteigen? Alle Infos gibt es hier.

Neues von den „Wilden Wölfen“

Die „Wilden Wölfe“ haben gestern Nachmittag im Waldkindergarten Ismaning Hütten gebaut und aus gesammelten Kastanien Ketten gebastelt.

Diese Waldspielgruppe richtet sich an Kinder im Grundschulalter (ca. 6-10 Jahre) und findet ohne Eltern statt. Die Gruppe trifft sich etwa alle zwei Wochen am Mittwochnachmittag von 16 bis 18 Uhr und wird geleitet von Kamelia, einer erfahrenen Naturpädagogin und zweifachen Mutter. Unterstützt wird sie von Lucca, der im Waldkindergarten Ismaning sein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.

Noch sind Plätze frei in den verschiedenen Waldspielgruppen! Alle Infos gibt es hier.

Mutige Mäuse: Äpfel und Pilze

Gestern Nachmittag stand die Waldspielgruppe Mutige Mäuse unter dem Thema Äpfel und Pilze. Bei herrlichem Herbstwetter haben die 1- bis 3-jährigen Kinder Korkenpilze bemalt, Pilze im Wald gesucht und Fallobst als Stempel benutzt. Außerdem wurden Kastanien gesammelt, der Sandkasten bespielt und Herbstlieder gesungen.

Nächsten Mittwoch öffnet der Waldkindergarten Ismaning wieder seiner Tore für die Waldspielgruppen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter – noch sind Plätze frei!

Herbstzeit – Erntezeit

Letzte Woche haben die Frechen Füchse Kornelkirschen gesammelt und daraus feuerrote „Drachenblut-Marmelade“ gekocht. Außerdem wurden am Eisweiher fleißig Äpfel gesammelt und auch direkt vom Baum gepflückt. Am Montag durften die Kinder dann die Marmelade und auch auch das im Frühjahr gekochte Löwenzahn-Gelee mit frischem Brot probieren.

 

In dieser Woche dreht sich alles um die „Schwammerl“ – da werden Pappmaschee-Pilze versteckt und gesucht, die Kinder gehen im Wald auf die Suche nach Pilzen und am Freitag wird gemeinsam eine leckere Schwammerlsuppe gekocht und gegessen – allerdings aus gekauften Pilzen. 🙂

 

„Mutige Mäuse“ erobern den Waldkindergarten Ismaning

Heute fand die Waldspielgruppe „Mutige Mäuse“ (für Kinder von ca. 1,5 bis 3 Jahren mit Mama und / oder Papa) statt.
Nach einer Vorstellungsrunde und einem Lied haben die Kinder Salzteig geknetet und mit verschiedenen Naturmaterialien kleine Kunstwerke erstellt. Dann gingen die Kleinen auf Entdeckungstour: Barfußpfad, Nestschaukel, Trampolin und verschiedene Werkzeuge wie Rechen, Schubkarren, Eimer und Schaufeln wurden ausprobiert. Ein Kletter- und Balancierparcours aus Brettern und Paletten sorgte danach für viel Spaß – und schon waren die 1,5 Stunden im Wald wieder vorbei. Mit zwei Liedern verabschiedeten sich Eltern und Kinder. In zwei Wochen findet das nächste Treffen statt.
Alle Infos zu den Waldspielgruppen (Kleinkinder, Kindergartenkinder und Grundschulkinder) gibt es hier.

Tag 5 der Waldwoche: Zauberhafter Wald

Der 5. und letzte Tag der Waldwoche im Waldkindergarten Ismaning stand unter dem Motto „Zauberhafter Wald“. Dazu gab es Lieder und Gedichte über Feen, Zwerge und andere geheimnisvolle Waldbewohner, die Kinder durften Waldwichtel und Zauberstäbe basteln und bei der Suche nach dem verlorenen Schatz eines kleinen Trolls wurden sie im Sandkasten fündig: Beim Sieben kamen unzählige Edelsteine zum Vorschein, die die Kinder in kleinen bunten Säckchen als Andenken nach Hause nehmen durften.
Ein wundervoller Abschluss für eine wundervolle Woche! Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Eltern und Kindern – und bei Petrus für das großartige Wetter ;-)! Wir freuen uns schon auf das nächste Event 🙂

Tag 4 der Waldwoche: Naturrallye

Am 4. Tag der Waldwoche stand eine Naturrallye auf dem Programm. Die Kinder mussten viele verschiedene Aufgaben auf dem Kindergartengelände bewältigen und bekamen dafür das Waldkinder-Diplom verliehen! Außerdem durften sie sich Medaillen aus Holz selbst bemalen.