Ein strahlender Sonnentag nach so viel Regengrau… Alles sieht aus wie frisch gewaschen! Ein Traumtag, um ihn in den Isarauen zu verbringen.
Regen und Zahnarzt – ein Riesenspaß
Wieder ein Regentag. Für die Kinder heißt das: Pfützenspaß! Außerdem stand der jährliche Besuch der Zahnärztin auf dem Programm und das ist für die Kinder auch ein echtes Highlight!
Rama Dama
Jede Woche treffen sich die Waldkinder mit ihren Erzieher*innen am Spielplatz in den Isarauen und verbringen den Tag an der Isar. Da sie dort immer wieder auf Müll gestoßen sind, stand einer der letzten Isarausflüge unter dem Motto „Rama Dama“. Mit Handschuhen und Mülltüte ausgerüstet, wurde jede Menge Müll eingesammelt und entsorgt.
Für die Kinder ist es ganz selbstverständlich, dass der Müll entfernt werden muss, um die Natur, die Tiere und sich selbst an der Isar zu schützen. Mit Tüten in der Hand spielten sie gemeinsam Müllabfuhr und fischten sämtlichen Müll aus Sträuchern und Zweigen.
Alle waren erstaunt, wie viel Müll an diesem Vormittag zusammengekommen ist. Mit dieser Aktion würden sie gerne auch andere Menschen zum Müllsammeln motivieren. Oder zum bewussteren Nachdenken, dass Müll in die Mülltonne gehört.
10
Parcours und Beete
Ein toller Parcours wurde am letzten Regentag aufgebaut und sieht auch ohne Pfützen noch gut aus! In den Beeten wachsen die ersten Pflänzchen.
Einblicke in den Kinder-Garten
Ein kleiner Einblick in unseren traumhaften Garten für Kinder.
Winter adé…?
Der Winter will dieses Jahr einfach nicht aufgeben und kommt hartnäckig immer wieder zurück. Aber mittags ist der Schnee immer geschmolzen und der Frühling lässt sich nicht unterkriegen.
Der Frühling ist da und bringt…
…neue Gänseküken!!! 🙂
Im Waldkindergarten sind in den letzten Wochen ein toller neuer Bewegungbereich und ein Tipi entstanden. Und die Freude über die neue Gänsefamilie am Eisweiher ist groß!
Märzenschnee
Der Winter sagt nochmal hallo… Die Poporutscher und Schneeschaufeln kommen nochmal zum Einsatz.
Waldmuseum
Heute ist ein Waldmuseum entstanden. Hier werden gefundene Schätze in angemessenem Rahmen ausgestellt.
Tag der offenen Tür – digital und telefonisch
Leider können wir dieses Jahr unsere Tore nicht wie gewohnt für InteressentInnen öffnen.
Aber unser großartiges Team hat ein Video erstellt, in dem sie sich und den Waldkindergarten vorstellen.
Außerdem könnt ihr am 1. Februar 2021 von 15 bis 17 Uhr anrufen und Fragen stellen: 0151/55530224.
Viele Infos findet ihr auch in diesem Flyer.