Die Kinder freuen sich jeden Tag, „ihre“ Gänsebabys wiederzusehen.
Autor: Philipp
Kribbelt es?
Gut, wenn man Brennnesseln und Taubnesseln unterscheiden kann.
Bienen
Am Pfingstwochenende sind Bienen im Kindergarten eingezogen.
Auf ein harmonisches Miteinander von Bienen und Kindern!
erstes Treffen der „wilden Wölfe“
Am Mittwoch, den 01.06.2016 startet die Nachmittags-Gruppe der Schulkinder. Ein Platz ist noch frei!
Bastelei für Muttertag
Diese wunderschönen Marienkäfer haben unsere Füchse als Muttertags-Geschenke gestaltet.
Artikel in den Ismaninger Ortsnachrichten vom 06.05.2016
Aktuelles von den Waldkindern
Am Dienstag verbrachten die frechen Füchse zwei sehr kurzweilige Stunden in der Bücherei. Nach einer kurzen Einführung in die „Benimm-Regeln“ der Bücherei, lauschten im Buch-Kino alle aufmerksam der Geschichte „Die Anderen“. Im Anschluss daran durften sie noch selbst auf Entdeckungstour gehen und sich Bücher nach eigenem Geschmack anschauen. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Nicole, die unsere Kinder dabei liebevoll begleitete.
An den anderen Tagen stand das Projekt Maibaum im Mittelpunkt. Vor einiger Zeit haben die Kinder einen sehr langen und wunderschön gerade gewachsenen Ast gefunden, woraus die Idee eines eigenen Maibaumes entstand. Vergangene Woche wurde diese Idee verwirklicht und der „Baum“ zunächst geschmückt. Jedes Kind sägte sich mit Lothars Hilfe eine Holzscheibe von einem dicken Ast und nagelte sie an den Maibaum. Dort wurde sie dann noch kunterbunt bemalt und mit dem eigenen Namen verziert, so dass nun weithin sichtbar ist, wer zu den frechen Füchsen gehört. Und am Freitag war es endlich soweit: mit vereinten Kräften wurde der Baum aufgestellt und gemeinsam mit Wienerle und Brezen die erfolgreiche Arbeit gefeiert.
Zudem gab es für die Kinder noch ein weiteres Highlight an diesem Tag. Gleich morgens stand plötzlich ein Rüstwagen der Feuerwehr am Eisweiher. Die Feuerwehrmänner nutzten den See, um eine frisch reparierte Wasserpumpe zu testen. Dabei waren große und interessierte Kinderaugen garantiert. Danke hier an die Feuerwehrmänner, die unseren Kindern erlaubten, aus nächster Nähe zuzusehen.
Die „mutigen Mäuse“ legen los
Am 11. Mai um 14:00 Uhr findet das erste Treffen der Spielgruppe statt.
Momentan sind noch zwei Plätze frei. Wir würden uns freuen, wenn sich noch zwei kleine Waldmäuse finden, die gerne dabei sein möchten.
Maibaum-Aufstellen im Kindergarten
Fleißig waren unsere Füchse die letzten Tage.
Aus dem Fund eines sehr langen und wunderschön gerade gewachsenen Stammes/Astes entstand bei den Kindern die Idee, daraus einen eigenen Maibaum zu gestalten. Jedes Kind bemalte eine Holzscheibe mit bunten Farben und seinem Namen (bei den Kleineren halfen die Erzieher beim Schreiben etwas mit) und nagelte diese dann an dem Stamm fest.
Heute war es dann soweit. Mit Wienerle und Brezen wurde der Namens-Maibaum feierlich aufgestellt. Nun ist für jeden deutlich sichtbar, welche Kinder hier den Kindergarten besuchen.
Artikel in den Ismaninger Ortsnachrichten vom 29.04.2016
Naturerlebnisse und Abenteuer für Kinder bis 10 Jahre
Nach dem erfolgreichen Start des Kindergartens bieten die Waldkinder Ismaning in Kürze zwei Nachmittags-Gruppen an. Zum einen wird es eine Spielgruppe für Kinder von ca. 1,5 Jahren (in Begleitung einer Bezugsperson dürfen auch jüngere Kinder teilnehmen) bis Kindergartenalter geben und zum anderen eine Abenteuergruppe für Grundschulkinder.
Gemeinsam mit unserem Waldpädagogen Lothar bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihrem Alter entsprechend die Natur zu erforschen und viel Spannendes zu erleben.
Für die Kleinen bedeutet dies hauptsächlich, die Natur mit allen Sinnen zu erfahren, im Wald gemeinsam zu spielen und zu singen, verschiedene Naturmaterialien kennenzulernen und Pflanzen und Tiere aus der Umgebung zu bestaunen.
Für die Großen werden die zwei Stunden mit zahlreichen, ihrem Alter und ihren Fähigkeiten angepassten, Betätigungsmöglichkeiten angefüllt sein. Zunächst bieten sich den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre körperlichen Fähigkeiten auszuprobieren und zu verbessern. Sie werden angehalten, ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen, um gemeinsam neue Spiele zu erfinden und mit den unterschiedlichsten Materialien zu basteln, zu werken und zu bauen. Zudem dürfen sie unter Anleitung mit verschiedenen Werkzeugen, wie Säge, Hammer, Zange etc. arbeiten und bekommen bei wechselnden Angeboten (z.B. Schnitzen, naturwissenschaftliche Experimente, Pfeil und Bogen oder Boote bauen) die Gelegenheit, sich mit vielen verschiedenen Dingen auseinanderzusetzen.
Termin:
alle zwei Wochen, Mittwoch nachmittags
14 bis 16 Uhr für die Kleinen und von 16 bis 18 Uhr für die Großen
Bei Interesse meldet Euch bitte unter 0179-9585740 oder info@waldkinder-ismaning.de.
kleine Bücherwürmer
Heute waren unsere Kindergartenkinder gemeinsam mit Lothar und Yuriko in der Bücherei.
Zunächst erklärte ihnen Nicole die Verhaltensregeln in der Bücherei und warum es die Bücherei überhaupt gibt.
Dann bekamen die Kinder im Bilderbuchkino das Buch „Die Anderen“ vorgelesen. Aufmerksam lauschten sie der Geschichte von Wild- und Hausschweinen, von denen zunächst jeder sich für die bessere Schweineart hält und die dann während eines für alle gleichermaßen beängstigenden Gewitters zu Freunden werden.
Zum Abschluss stöberten sie noch mit Begeisterung selbst zwischen Regalen und Bücherseiten.
Vielen Dank an Nicole aus der Bücherei für die tolle Zeit.