Kurz vor den Weihnachtsferien haben die Erzieher die Eltern und Kinder noch einmal eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein im Waldkindergarten Ismaning. Es gab selbst gebackene Plätzchen und Punsch – und ein kleines Dankeschön für das beste Pädagogen-Team!
Infotag im Waldkindergarten Ismaning am 27. Januar 2019 – Anmeldung im KITA PORTAL
Am 27. Januar 2020 findet auf dem Gelände des Waldkindergartens in der Dorfstr. 66 von 15 bis 17 Uhr der jährliche Infotag statt. Bei einem kleinen Rundgang können sich Eltern und Kinder „analog“ ein Bild vom Waldkindergarten machen. Erzieher, Vereinsvorstand und Eltern der aktuellen Kindergartengruppe beantworten gerne offene Fragen. An der Dorfstraße gegenüber der Festplatzwiese stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/21
Ab dem 7. Januar 2020 ist der Waldkindergarten Ismaning wie alle Ismaninger Kinderbetreuungseinrichtungen im KITA PORTAL vertreten. Dort finden interessierte Eltern sämtliche Informationen zu diesem Betreuungsangebot in der freien Natur und können ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2020/21 direkt online anmelden. Alle erforderlichen Dokumente (Anmeldung, Betreuungsvertrag etc.) werden nur noch digital ausgetauscht – das ist nicht nur einfacher, sondern schont auch die Umwelt.
Bis zum 31. März 2020 können die Kinder über das KITA PORTAL für das neue Kindergartenjahr angemeldet werden. Ende April/Anfang Mai erhalten die Eltern dann eine Zu- bzw. Absage.
Eis-Weiher
Der Eisweiher macht seinem Namen alle Ehre und ist über Nacht wieder zugefroren. Die Kinder lieben es, die dünne Eisschicht mit Stöcken kaputt zu machen und mit dem Eis zu spielen!
Nikolauspony
Jede Woche besuchen die Kinder aus dem Waldkindergarten ein Shetlandpony auf dem benachbarten Pferdehof. Unter fachkundiger Anleitung putzen, füttern und führen die Kinder die süße Stute und haben sie sehr ins Herz geschlossen. Dieses Jahr hat sich das Pony am 6. Dezember als Nikolaus verkleidet und den Kindern ihre Säckchen mit Äpfeln, Mandarinen und Nüssen gebracht – eine tolle Aktion, die allen sehr gut gefallen hat.
Adventskranz
Der Adventskranz, der im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders Ismaning entstanden ist, erfreut jetzt die Kinder im Waldkindergarten und sorgt für wunderbar weihnachtliche Stimmung beim Morgenkreis.
Stimmungsvolles 2. Türchen im „Lebendigen Adventskalender Ismaning“
Die Adventsveranstaltung 2. Türchen Lebendiger Adventskalender gestern Abend war einfach wunderschön! Viele Eltern und Kinder aber auch andere Ismaninger Besucher kamen in den Waldkindergarten Ismaning und verbrachten eine besinnliche und stimmungsvolle Zeit im Wald.
Die „Mitmachaktion“ stieß auf große Begeisterung bei den Kindern: Sie durften im dunklen Winterwald vier Kerzen und dazugehörige Briefe suchen. Die Kerzen wurden dann im Sitzkreis aufgestellt und die Botschaften zu den Werten Friede, Glaube, Hoffnung und Liebe vorgelesen. Aus Tannengrün und weiteren Naturmaterialien durften die Kinder einen Adventskranz auslegen und dann wurde die erste Kerze entzündet.
Nach einigen gemeinsamen Liedern klang die Veranstaltung am Büffet mit verschiedenen Weihnachtsleckereien und Kinderpunsch zum Aufwärmen langsam aus.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen weiterhin eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Der erste Schnee
Eine wunderschöne, stimmungsvolle Adventszeit wünscht der Waldkindergarten Ismaning! Pünktlich für unsere Adventsveranstaltung heute Abend (2. Türchen Lebendiger Adventskalender) kam der erste Schnee.
Waldkindergarten Ismaning ist das „2. Türchen“ des Lebendigen Adventskalenders
Am 2. Dezember öffnet der Waldkindergarten Ismaning um 17.30 Uhr seine Tore und lädt herzlich ein zu einem stimmungsvollen Adventsabend im Taxet. Auf dem idyllisch am Eisweiher gelegenen Kindergartengelände in der Dorfstraße 66 können sich die Teilnehmer bei einer kleinen “Mitmachaktion”, Liedern, warmen Getränken und Gebäck auf Weihnachten einstimmen.
Der Lebendige Adventskalender wird seit Jahren von der Kolpingsfamilie und der katholischen Kirche in Ismaning organisiert. Jeden Abend vom 1. Dezember bis Weihnachten lädt dabei eine Familie, ein Verein oder eine Organisation in Ismaning zum gemeinsamen und gemütlichen Innehalten.
Martinsumzug am Eisweiher
Das St. Martins-Fest im Waldkindergarten Ismaning war wirklich rundum schön. Gläser mit Teelichtern erleuchteten den Weg zum Bauwagen und sorgten für eine zauberhafte Stimmung. Zuerst wurden gemeinsam im Wald Lieder gesungen, dann zogen Kinder und Eltern mit den selbstgebastelten Laternen um den Eisweiher. Dort angekommen wartete im gemütlichen Bauwagen schon ein leckeres Büffet und Punsch zum Aufwärmen.
Der erste Raureif
Jetzt kommt der Winter aber wirklich mit großen Schritten! Die Kinder sind völlig aus dem Häuschen und freuen sich so sehr über den Raureif und die gefrorenen Pfützen!