Ausflug an die Isar

Nachdem alle Frechen Füchse am Spielplatz in den Isarauen eingetroffen waren, wurde zunächst dort etwas gespielt. Nach dem Morgenkreis machten sie sich mit ihren Erziehern auf den Weg Richtung Isar. Dort wurden die Reste des Hochwassers bestaunt, geklettert, Tiere und Pflanzen untersucht und Steine bemalt. Nach der Brotzeit am Isarufer ging es zurück zum Spielplatz, wo die Eltern zum Abholen warteten.

 

Löwenzahn in allen Variationen

Die gelb leuchtende Löwenzahnwiese neben dem Kindergartengelände wurde in den letzten Wochen ausgiebig bespielt. Es wurden Kränze und Ketten aus Löwenzahn gebunden, Löwenzahnstengel in Wasser gekringelt, Löwenzahngelee gekocht und zum Abschluss natürlich unzählige Pusteblumen gepustet.

Ein Igel zu Besuch

Die Kinder haben einen Igel entdeckt und sind total begeistert von ihrem „Mitbewohner“. Der sieht aber auch interessant aus, besonders aus der Nähe!

 

Mutter- und Vatertagsbasteleien

Zum Muttertag haben die Frechen Füchse ganz zauberhafte Schmetterlingsbilder gebastelt. Und zum Vatertag wurden aus Stöcken Bilderrahmen gebastelt, in die mit Schnüren ein laminiertes Foto der Kinder gespannt wurde.

 

Farbenfrohe Klecksbilder

Zum Aufwärmen an einem sehr kalten und verregneten Tag haben die Waldkinder im geheizten Bauwagen mit Strohhalmen wunderschöne Klecksbilder gemacht.

Schneemannbau am 30. April 2017

Der April hat sich in diesem Jahr wirklich von seiner kalten Seite gezeigt. Im Waldkindergarten haben sich die Kinder die Gelegenheit genutzt, und noch einmal einen wunderschönen Schneemann gebaut!

Osterlamm

Ein Osterlamm wurde nach den Feiertagen „geschlachtet“ und die Kinder ließen es sich mit den Erziehern in der Frühlingssonne schmecken.

Schneetreiben im April

Der April hat den Frechen Füchsen letzte Woche sozusagen die kalte Schulter gezeigt. Aber auch im Schneetreiben hatten die Kinder Spaß – ob beim Versuch, die dicken Schneeflocken mit der Zunge zu fangen oder beim Lesen und Arzt spielen im warmen Bauwagen.